 |  |
Liebe Kunden, Interessierte und Freunde!
Jeden Samstag sind wir am Wiener Karmelitermarkt, Naschmarkt, Brunnenmarkt/Yppenplatz und bald auch am Kutschkermarkt in Wien zu finden.
Unsere Leidenschaft sind Alpkäse, Almkäse, Almkäse bzw. Produkte aus den Alpen.
Bregenzerwäselder bzw. Vorarlberger Bergkäsese werden in der Bergregion des Bregenzerwaldes im westlichsten Bundesland ösesterreichs hergestellt. Füser die Käseseherstellung dieses Bergkäseses wird teilentrahmte oder nichtentrahmte Rohmilch verwendet.
Bei der traditionellen Herstellung wird die Abendmilch in Holzgepsen (faßähnliches Gefäß aus Holz) ungekült über Nacht stehengelassen was die natürliche Microflora der Milch aufrecht erhält.
Wird der Bergkäsese auf einer Alpe (vgl. Alm) hergestellt, dann spricht man auch von Alpkäsese, Alpbergkäsese bzw. Almkäse
Links zu Slow Food Käse wie Vorarlberger Slow Food Bergkäse, Bregenzerwälder Bergkäse, Käse von Willi Schmid:
kaes.at - Der Anbieter für Slow Food Käse: Käse online kaufen, Wiener Märkte: Brunnenmarkt, Karmelitermarkt, Naschmarkt, Kutschkermarkt
Slow Food Rohmilchkäse am Kutschkermarkt: Hartk&aumLse, Weichkäse, Blauschimmelkäse, Ziegenkäse, Schafkäse - bester Käsehändler in Wien
Slow Food Schweizer Rohmilch-Käse am Yppenplatz/Brunnenmarkt: Gruyere/Greyerzer, Chällerhocker, Bergkäse, Alpäse, Almäse - bester Käsestand am Wiener Brunnenmarkt
Alles Käse am Nachmarkt: Tomme Fleurette, Galait, Rohmilch-Gouda jung und gereift, Bregenzerwald, gut gereifter Käse - beim Bio Eck am Naschmarkt in Wien
Slow Food Pur am Karmelitermarkt: Taleggio, Cerato, Slow Food Parmesan von der roten Kuh, Ziegenkäse, Schafkäse - bester Käsestand am Wiener Karmelitermarkt
Sollten Sie keine Zeit haben um an unseren Marktstand zu kommen, können Sie unseren Käse auch via Webshop in ganz Österreich und Deutschland beziehen.
Falls sie an Neuigkeiten und Fotos von unseren Besuchen bei unseren ProduzentInnen interessiert sind, empfehlen wir Ihnen unsere Facebook Seite.
Links zu Slow Food Käsen die Sie online kaufen können:
Traditionell hergestellter Vorarlberger Berkäse online kaufen
Käse von Käsegott Willi Schmid online kaufen (Jersey Blue, Mühlistein, ...)
Käse von Arnaud Guichard online kaufen (Tomme Fleurette, Dzorette ...)
Käse von Käsegott Willi Schmid online kaufen (Jersey Blue, Mühlistein, ...)
Parmigiano Reggiano Vacche Rosse DOP - Slow Food Parmesan von der roten Kuh online kaufen
Vorarlberger und Schweizer Emmentaler online kaufen
"Die Arche des Geschmacks" ist ein Konzept, welches traditionell erzeugte Käse auflistet.
Der traditionell erzeugte Gepsenbergkäse (vgl. Bergkäse, Alpkäse, Almkäse, Vorarlberger Bergkäse, Bregenzerwälder Bergkäse) – ist ein ganz besonderer Käse.
Für die Erzeugung von Bergkäse wird die Abendmilch und die Morgenmilch zusammen verkäst. Die Abendmilch wird davor entrahmt und die Morgenmilch wird dann dazu gegebem. Normalerweise wird die Abendmilch über die Nacht gekühlt. Beim traditionell erzeugten Gepsen Bergkäse ist das anders: Da kommt die Abendmilch über die Nacht in Holzgepsen. Dadurch beginnt die Milchverarbeiktung sofor (im Holz sind Bakterien vorhanden).
Danach wird im Kupferkesses der Käse erzeugt. Traditionell wird getrockneter Magen von den eigenen Kälbern (Lab) und eigene Kulturen verwendet.
"The ark of taste" is a concept to save traditionally produced cheese.
The traditionally produced Gepsenberg cheese (see mountain cheese, Alpkäse, Almkäse, Vorarlberger Bergkäse, Bregenzerwälder Bergkäse) is a very special cheese.
To produce mountain cheese, the evening milk and the morning milk are cheesed together. The evening milk is skimmed beforehand and the morning milk is then added. Normally the evening milk is cooled overnight. Things are different with the traditionally produced Gepsen mountain cheese: the evening milk comes in wooden gepsen overnight. This means that milk processing begins immediately (there are bacteria in the wood).
The cheese is then made in a copper vat. Traditionally, dried stomachs from our own calves (rennet) and our own cultures are used.
Beim Bergkäse bzw. Alpkäse/Alpbergkäse konzentrieren wir uns auf traditionell hergestellten Gepsenkäse. Durch die traditionelle Erzeugung mit Holzgepsen wurde diese - leider nur noch selten erzeugten Käse - in die Arche des Geschmacks der Slow Food Foundation aufgenommen. Somit darf man sie guten Gewissens Slow Food Käse nennen.
Von 2002 bis 2007 haben wir auschließlich Gepsenbergkäse oder Gepsenalpkäse vertrieben. Über die Jahre haben wir unser Sortiment mit weiteren österreichischen und Schweizer Käsen erweitert,
sodaß wir am Wiener Naschmarkt eine feine Palette der besten Hartkäse, Weichkäse und Halbhartkäse aus Kuhmilch, Ziegenmilch, Schafmilch und Büffelmilch anbieten können.
Wir beziehen die Käse direkt vom Käser. Das gilt auch für die Schweizer Käse von Willi Schmid und Michel Beroud die wir in Österreich exklusiv direkt von den Sennerei abholen. Das heisst, dass wir auf Großhandelsprodukte verzichten und eine freundschaftliche Beziehung mit unseren Milchveredlern pflegen. Die vielen Käsereisen zu
unseren ProduzentInnen erlauben es uns interessante Einblicke in die Herstellung und Lagerung der verschiednen Käsesorten zu gewinnen.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl unserer Käsesorten.
Zum kompletten Sortiment mit den aktuellen Preisen (der Vergleich lohnt sich!) kommen Sie hier: -> Käsesortiment kaes.at
Foto vom Käse | Beschreibung | Webshop |
Mit kulinarischen Wünschen
Stephan Gruber und das kaes.at Team.
Impressum
Datenschutz: Ich verwende keine Cookies. Daher speichere ich keine Daten von Ihnen. Weiters sind keine externen Dienste eingebunden.
Slow Food Käse in Wien
Slow Food Käse aus Italien in Wien für Österreich
Schweizer Slow Food Käse in Wien
Vorarlberger Slow Food Käse in Wien
Bregenzerwäder Slow Food Käse in Wien
SlowFood Emmentaler Käse in Wien
SlowFood Gruyere Käse in Wien
SlowFood Presidi Gouda Käse in Wien
SlowFood Gepsenkäse in Wien
Slow Food Gepsenbergkäse in Wien
Slow Food Almkäse in Wien
Slow Food Alpäse in Wien
Die Wienerin liebt die Wiener Märkte
Wir haben die besten Käse in Wien
Tags: #Slow Food, #Käse #Wien #Wienermärkte, #Vorarlberg, #Schweiz, #Wiener, #Slowfood, #SlowCheese, #bester Käse, #Rohmilch, #Alpen, #Almen, #Brunnemarkt, #Naschmarkt, #Yppenplatzu, #Karmelitermarkt, #Weichkäse, #Blauschimmel, #Halbhartkäse, #Hartkäse, #Bergkäse, #Almkäse, #Alpkäse, #Almen, #Alpen, #Kuh, #Kühe, #Schafe, #Ziegen, #Kuhmilch, #Schafmilch, #Ziegenmilch, #Büffel, #Büffelmilch